#21 FCM-Allrounder Tarek Chahed – über seine Liebe zum FCM, Sorgen um die Karriere und einen Kraftzirkel mit Jens Härtel
Shownotes
In der 21. Folge von "EINMAL-IMMER – der FCM-Podcast" sprechen wir mit FCM-Allrounder Tarek Chahed über seinen Weg zum FCM, seine Verbundenheit zum Club und wie emotional seine Rückkehr nach Magdeburg im Jahr 2023 war. Auch berichtet Chahed, wie es dazu kam, dass er unter der Beobachtung des ehemaligen Cheftrainers Jens Härtel einen Kraftzirkel absolvieren und sich dabei einige Sprüche anhören musste. Zudem war die schwierige Zeit nach seinem FCM-Abschied im Jahr 2020 Thema, als er von einer Verletzung geplagt war und nicht wusste, ob und wie es für ihn sportlich weitergeht.
Seit Mitte August 2024 ist "EINMAL-IMMER – der FCM-Podcast" online.
Der 1. FC Magdeburg (offiziell Erster Fußballclub Magdeburg e.V.; kurz FCM oder der Club) ist ein Fußballverein aus Magdeburg, der am 22. Dezember 1965 durch die Ausgliederung der Fußballsektion aus dem SC Magdeburg gegründet wurde. Die Farben des mehr als 13.000 Mitglieder zählenden Vereins sind Blau und Weiß.
Der FCM spielte von 1960 bis 1965 und 1966 bis 1991 in der höchsten Spielklasse des DDR-Fußballs, der DDR-Oberliga. Die Magdeburger wurden dreimal Meister und holten siebenmal den nationalen Pokal (FDGB-Pokal). Den größten Erfolg der Vereinsgeschichte verbuchte der 1. FC Magdeburg 1974. Als einzige Mannschaft der DDR gewann der Club einen Europapokal, den Europapokal der Pokalsieger.
2018 spielte der FCM erstmals in der 2. Bundesliga, 2022 gelang die Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse.
Alle Informationen zum und über den 1. FC Magdeburg findet ihr unter 1fcm.de.
Neuer Kommentar